SG Bothfeld beim Hannover Staffelmarathon 2025 am Start

Am Sonntag, den 6. April 2025, ging es für fünf laufstarke Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld sportlich zur Sache: Gemeinsam nahmen wir mit einem Team am Staffelmarathon im Rahmen des ADAC Marathon Hannover teil – und das mit beachtlichem Erfolg!

Mit einer Gesamtzeit von 3:56:14 Stunden erreichten wir Platz 358 von 791 Staffeln. Besonders bemerkenswert: Wir blieben damit deutlich unter der 4-Stunden-Marke – ein echtes Ausrufezeichen, gerade wenn man bedenkt, dass ein paar von uns schon zur Kategorie „ältere Herren“ zählen 😉.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitläufer Sina, Jamie, Florian, Thorsten und Tom und an alle Unterstützer – das war eine tolle Teamleistung! Der sportliche Ehrgeiz ist geweckt: Nach dem Marathon ist bekanntlich vor dem Marathon. Wir freuen uns schon auf den nächsten Start am 12. April 2026.

Sportliche Grüße
Eure SG Bothfeld

Die Marathonstaffel 2025 der SG BOthfeld auf dem ADAC Marathon in Hannover

Königsschießen 2025: Die neuen Majestäten der SG Bothfeld von 1892

Die Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V. hat ihre neuen Majestäten für das Jahr 2025 gekürt! Im spannenden Wettkampf konnten sich die besten Schützen in den Kategorien Damen, Herren, Jugend und Kinder durchsetzen und sich die begehrten Titel sichern.

Die neuen Könige der SG Bothfeld

🏅 Damenkönigin: Janine Jabelmann (30 Ringe)
🥈 1. Prinzessin: Gaby Kaufmann (29 Ringe)
🥉 2. Prinzessin: Sandra Geißler (28 Ringe)

🏅 Herrenkönig: Birger Hüsing (29 Ringe, 27,9 T)
🥈 1. Ritter: Torsten Mensing (29 Ringe, 171,9 T)
🥉 2. Ritter: Tom Weiß (27 Ringe, 104,5 T)

🏅 Jugendkönigin: Lilly Schmoock (30 Ringe, 36,1 T)
🥈 2. Platz: David Gusejnov (30 Ringe, 123,9 T)
🥉 3. Platz: Julius Hebler (29 Ringe)

🏅 Kinderkönig: Lasse Paashaus
🥈 2. Platz: Elias Paashaus
🥉 3. Platz: Vinni Weiß

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Königsschießen 2025 zu einem tollen Ereignis gemacht haben! Wir gratulieren den neuen Majestäten und freuen uns auf ein aufregendes Jahr mit ihnen an der Spitze des Vereins.

🎯 Gut Schuss und auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2025!

Die Majestäten 2025 der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

hiermit wird eingeladen zur Mitgliederversammlung am:

Mittwoch den, 02. April 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Bothfeld
Sutelstraße 53 c
30659 Hannover
Anzugsordnung: Zivil

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2025
5. Erörterung des Haushaltsplanes/Kassenberichts der JHV 2025
6. Verschiedenes

Mit freundlichem Schützengruß

 

Biger Hüsing (Vorsitzender)

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

hiermit wird eingeladen zur Jahreshauptversammlung am:

Samstag, den 15. Februar 2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: Schützenhaus Bothfeld

Sutelstraße 53 c

30659 Hannover

Anzugsordnung: Schützenkleidung (nach Möglichkeit)

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Schützengrüßen

Vorsitzender Birger Hüsing

Bruchmeisterverpflichtung/ Ausgabe Schilde

Liebe Schützenschwestern und -brüder,
 
es gibt einige neue wichtige Informationen bezüglich der Bruchmeisterverpflichtung und der Ausgabe der Städtischen Schilde:
 
Da die Rathaushalle aufgrund von Bauschutzmaßnahmen gesperrt ist, wird die Bruchmeisterverpflichtung, sowie die Ausgabe der Städtischen Schilde und Ehrungen der Landeskönige anderweitig stattfinden:
 
Verpflichtung der Bruchmeister und Ernennung des Schützensenators: Marktkirche Hannover, ca 18:30 Uhr (ab 17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst) –> Danach gemeinsameer Marsch von der Marktkirche zum Rundteil/ Schützenplatz
– Am Rundteil dann: Ausgabe der Schilde und Ehrung der Landeskönige (ca. 19:30 Uhr)
–> Danach: Offizielle Eröffnung des Schützenfestes und Fassbieranstich
 
 
 
Liebe Grüße und ein schönes Schützenfest, 
bis hoffentlich Sonntag zum Schützenausmarsch 🙂
 
Mit sonnigen Schützengrüßen, 
Eva Paashaus
– Schriftführerin-
 

Unsere neuen Majestäten 2024

Die Schützengesellschaft Bothfeld gratuliert ihren neuen königlichen Hoheiten des Jahres 2024:

Kinderkönig: Elias Paashaus

Gewinnerin der Jugendkette: Lilly Schmoock

Jugendkönig: Jamie Wöldecke

Königin: Gaby Kaufmann

König: Birger Hüsing

Wir wünschen allen frischgekürten Königinnen und Königen alles Gute und ein dreifaches „gut ziel“. 

34. Pokalschießen – 2024

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen,

bald ist es wieder soweit und wir richten in diesem Jahr 2024 unser Pokalschießen aus, zu dem wir euch hiermit recht herzlich einladen.

Das Pokalschießen findet auf dem Schießstand in unserem „Schützenhaus Bothfeld“, Sutelstraße 53c in 30659 Hannover, jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, an folgenden Tagen statt:

Montag, 11.03.2024 – Dienstag, 12.03.2024- Mittwoch 13.03.2024
Montag, 18.03.2024- Dienstag, 19.03.2024 – Mittwoch, 20.03.2024

Weitere Informationen zum Wettkampf und zur Anmeldung findet Ihr auf unserer extra dafür eingerichteten Seite:  34. Pokalschießen – 2024

Königsfest 2023

Am 06. und 07. Mai feierte der legendäre Schützenverein aus Hannover – die SG Bothfeld von 1892 e. V. – ihr Königsfest 2023 und ließ ihren neuen König Birger und ihre erneute Königin Janine hochleben. Mit musikalischer Unterstützung unserer Freunde vom Musikverein Godshorn (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) zog die Schützengesellschaft am 07. Mai zum Haus von Birger zur Ehrung der Majestäten und zur Anbringung der traditionellen Königsscheibe.

Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, wollen wir euch mit der nachfolgenden Galerie einen kleinen Einblick in ein wirklich gelungenes Fest geben.

ADAC Marathon 2023

Die Staffel der SG Bothfeld vor dem Rathaus


Am 26.03.2023 fand der ADAC Marathon in Hannover statt und bereits zum dritten Mal war auch die Schützengesellschaft Bothfeld mit einer Läuferstaffel mit am Start. Zusammen mit 19.000 anderen Läufern und Läuferinnen aus der ganzen Welt waren auch Sina Heuer, Sina Hüsing, Torsten Mensing, Florian Spiegelhauer und Tom Weiß angetreten, die genau 42,195 Kilometer lange Strecke zu bewältigen.

Sina und Torsten in der WechselzoneBei mäßigem Wetter und kühlen Temperaturen startete Torsten um 09:30 Uhr den Lauf, um dann nach 9,4 Kilometer den Stab in Form eines Chips an Sina Heuer zu übergeben, die ihn nach 7,5 Kilometer an Sina Hüsing in der Wechselzone an der Klingerstraße weiterreichte. Nach weiteren 4,5 Kilometer übergab Sina den Chip am Böcklinplatz an Tom, der ihn nach zwei Etappen, 14,2 Kilometer und einer langen Geburtstagsfeier am Vorabend am Jahnplatz erleichtert an Florian weiterreichen konnte. Florian trug den Chip weitere 6,4 Kilometer bis zum Friedrichswall, wo sich die Staffel nach teilweise hektischer Anreise mit der Üstra vereinte und ihn mit letzter Kraft, teilweise lädiert aber glücklich gemeinsam durchs Ziel trug.

Die Marathon-Staffel der SG Bothfeld auf der ZielgeradenEmpfangen wurden unser Läuferteam von Moni und Birger, die das Team die ganze Zeit an verschiedenen Streckenpunkten angefeuert hatten und auch tapfer alle Taschen der Läuferinnen und Läufer transportiert haben, damit diese nicht ohne Jacken durchgeschwitzt das Siegesbier am Trammplatz (Danke Birger!) trinken mussten.

Auch wenn es mehr um das Dabeisein als die eigentliche Zeit ging, bewältigte die Staffel die 42 Kilometer in respektablen 4 Stunden, 25 Minuten und 53 Sekunden. Insgesamt war es wieder ein großer Spaß und wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!

Neue Majestäten

Voller Freude wurde am 17. und 24.2. endlich auch wieder auf den König geschossen, um würdige Nachfolger für die designierten Majestäten zu finden. Die Proklamation fand am 3.3. um 19 Uhr in unserem Schützenhaus statt und erfreute sich großer Beteiligung. Wir beglückwünschen hiermit unseren Birger Hüsing als neuen König mit hervorragenden 30 Ringen (Teiler: 20,5!). 1. Ritter wurde Sven Paashaus mit 26 Ringen.
Unserer Janine Jabelmann dürfen wir Dank 30 Ringen (Teiler 95,5) zum dritten Mal in Folge zu ihrem königlichen Amt gratulieren. Und das in Konkurrenz zu sieben weiteren Damen. Liebe Damen, alle Achtung zu so einer starken Präsenz! Weiter so!! Auch unsere Prinzessin Sina Heuer gelangen 30 Ringe (Teiler:159,5). Eine tolle Leistung!

Ebenfalls wollen wir unserer neuen Kinderkönigin Lilly Schmoock (28 Ringe, Teiler 129) die allerherzlichsten Glückwünsche aussprechen und hoffen, dass du nächstes Jahr in der Jugend ebenso gut abschneiden wirst! Felix Staßfurth beglückwünschen wir zum 2. Platz mit ebenfalls 28 Ringen und einem Teiler von 143,2.
Unser König der Könige konnte sich mit 30 Ringen und einem Teiler von 16,1 (!!!) von seinen Konkurrenten abheben: Lieber Norbert Roesner, Gratulation!
Liebe Janine Jabelmann, du bist nicht nur unsere neue und alte Königin, sondern hast mit 29 Ringen (Teiler 68,5) auch noch den Titel Königin der Königinnen erzielt. Wahnsinn!
Zudem gewann Janine mit 30 Ringen (Teiler 47,4) den I.Lüdke- Pokal.
Den W.Pieper- Pokal erhielt Stefan Muhs mit 30 Ringen und einem Teiler von 18,8. Natürlich auch für diese Leistung unsere allerherzlichsten Glückwünsche.
Den 125- Jahre- Adler- Cup hat unser König Birger Hüsing mit einem Gesamtteiler von 83,9 ergattert.
Allen Gewinnern: Respekt und weiter so! Herzlichen Glückwunsch!!
(Alle Ergebnisse findet ihr, wie immer, als Aushang in unserem Vereinshaus)

Voller Freude wurde am 17. und 24.2. endlich auch wieder auf den König geschossen, um würdige Nachfolger für die designierten Majestäten zu finden. Die Proklamation fand am 3.3. um 19 Uhr in unserem Schützenhaus statt und erfreute sich großer Beteiligung. Wir beglückwünschen hiermit unseren Birger Hüsing als neuen König mit hervorragenden 30 Ringen (Teiler: 20,5!). 1. Ritter wurde Sven Paashaus mit 26 Ringen.
Unserer Janine Jabelmann dürfen wir Dank 30 Ringen (Teiler 95,5) zum dritten Mal in Folge zu ihrem königlichen Amt gratulieren. Und das in Konkurrenz zu sieben weiteren Damen. Liebe Damen, alle Achtung zu so einer starken Präsenz! Weiter so!! Auch unsere Prinzessin Sina Heuer gelangen 30 Ringe (Teiler:159,5). Eine tolle Leistung!