SG Bothfeld glänzt bei den Deutschen Meisterschaften 2025

Hannover-Bothfeld, August 2025 – Die Sportschützen der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e. V. haben bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen hervorragende Ergebnisse erzielt und gleich mehrere Medaillen mit nach Hause gebracht.

Bronze für Mario Kleipsties im Einzel

In der Disziplin KK Liegendkampf, Herren III überzeugte Mario Kleipsties mit starken 621,9 Ringen und sicherte sich damit die Bronzemedaille.

Bronze für Herren-III-Mannschaft

Auch im Mannschaftswettbewerb zeigte die SG Bothfeld große Stärke:

  • Mario Kleipsties (621,9 Ringe)
  • Lutz Brockmann (620,9 Ringe)
  • Heiko Harries (614,0 Ringe)

Gemeinsam erkämpfte das Trio den 3. Platz und damit eine weitere Bronzemedaille.

Silber und Bronze für Herren IV

In der Altersklasse Herren IV traten Rüdiger Reinsch (616,3 Ringe), Jörg Heine (612,6 Ringe) und Friedhelm Brinkmann (606,2 Ringe) an. Das Team erreichte in der Mannschaftswertung den 2. Platz und sicherte sich damit die Silbermedaille.

Zusätzlich konnte Rüdiger Reinsch in der Einzelwertung überzeugen und gewann mit 616,3 Ringen die Bronzemedaille.

Ein starkes Signal

Diese großartigen Ergebnisse zeigen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der SG Bothfeld – sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswettbewerben. Der Verein ist stolz auf seine erfolgreichen Schützen, die mit Teamgeist, Disziplin und viel Trainingsfleiß zu diesen Erfolgen beigetragen haben.

„Die Ergebnisse sind ein Beleg für die kontinuierliche und engagierte Arbeit in unserem Verein. Wir gratulieren allen Schützen herzlich und freuen uns schon auf die kommenden Wettkämpfe“, so der Vorstand der SG Bothfeld.

Mit diesen Erfolgen reiht sich die SG Bothfeld erneut in die Liste der erfolgreichen Vereine auf Bundesebene ein und setzt ein starkes Ausrufezeichen im deutschen Sportschießen.

Königsschießen 2025: Die neuen Majestäten der SG Bothfeld von 1892

Die Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V. hat ihre neuen Majestäten für das Jahr 2025 gekürt! Im spannenden Wettkampf konnten sich die besten Schützen in den Kategorien Damen, Herren, Jugend und Kinder durchsetzen und sich die begehrten Titel sichern.

Die neuen Könige der SG Bothfeld

🏅 Damenkönigin: Janine Jabelmann (30 Ringe)
🥈 1. Prinzessin: Gaby Kaufmann (29 Ringe)
🥉 2. Prinzessin: Sandra Geißler (28 Ringe)

🏅 Herrenkönig: Birger Hüsing (29 Ringe, 27,9 T)
🥈 1. Ritter: Torsten Mensing (29 Ringe, 171,9 T)
🥉 2. Ritter: Tom Weiß (27 Ringe, 104,5 T)

🏅 Jugendkönigin: Lilly Schmoock (30 Ringe, 36,1 T)
🥈 2. Platz: David Gusejnov (30 Ringe, 123,9 T)
🥉 3. Platz: Julius Hebler (29 Ringe)

🏅 Kinderkönig: Lasse Paashaus
🥈 2. Platz: Elias Paashaus
🥉 3. Platz: Vinni Weiß

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Königsschießen 2025 zu einem tollen Ereignis gemacht haben! Wir gratulieren den neuen Majestäten und freuen uns auf ein aufregendes Jahr mit ihnen an der Spitze des Vereins.

🎯 Gut Schuss und auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2025!

Die Majestäten 2025 der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892

Unsere neuen Majestäten 2024

Die Schützengesellschaft Bothfeld gratuliert ihren neuen königlichen Hoheiten des Jahres 2024:

Kinderkönig: Elias Paashaus

Gewinnerin der Jugendkette: Lilly Schmoock

Jugendkönig: Jamie Wöldecke

Königin: Gaby Kaufmann

König: Birger Hüsing

Wir wünschen allen frischgekürten Königinnen und Königen alles Gute und ein dreifaches „gut ziel“. 

34. Pokalschießen – 2024

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen,

bald ist es wieder soweit und wir richten in diesem Jahr 2024 unser Pokalschießen aus, zu dem wir euch hiermit recht herzlich einladen.

Das Pokalschießen findet auf dem Schießstand in unserem „Schützenhaus Bothfeld“, Sutelstraße 53c in 30659 Hannover, jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, an folgenden Tagen statt:

Montag, 11.03.2024 – Dienstag, 12.03.2024- Mittwoch 13.03.2024
Montag, 18.03.2024- Dienstag, 19.03.2024 – Mittwoch, 20.03.2024

Weitere Informationen zum Wettkampf und zur Anmeldung findet Ihr auf unserer extra dafür eingerichteten Seite:  34. Pokalschießen – 2024

Neue Majestäten

Voller Freude wurde am 17. und 24.2. endlich auch wieder auf den König geschossen, um würdige Nachfolger für die designierten Majestäten zu finden. Die Proklamation fand am 3.3. um 19 Uhr in unserem Schützenhaus statt und erfreute sich großer Beteiligung. Wir beglückwünschen hiermit unseren Birger Hüsing als neuen König mit hervorragenden 30 Ringen (Teiler: 20,5!). 1. Ritter wurde Sven Paashaus mit 26 Ringen.
Unserer Janine Jabelmann dürfen wir Dank 30 Ringen (Teiler 95,5) zum dritten Mal in Folge zu ihrem königlichen Amt gratulieren. Und das in Konkurrenz zu sieben weiteren Damen. Liebe Damen, alle Achtung zu so einer starken Präsenz! Weiter so!! Auch unsere Prinzessin Sina Heuer gelangen 30 Ringe (Teiler:159,5). Eine tolle Leistung!

Ebenfalls wollen wir unserer neuen Kinderkönigin Lilly Schmoock (28 Ringe, Teiler 129) die allerherzlichsten Glückwünsche aussprechen und hoffen, dass du nächstes Jahr in der Jugend ebenso gut abschneiden wirst! Felix Staßfurth beglückwünschen wir zum 2. Platz mit ebenfalls 28 Ringen und einem Teiler von 143,2.
Unser König der Könige konnte sich mit 30 Ringen und einem Teiler von 16,1 (!!!) von seinen Konkurrenten abheben: Lieber Norbert Roesner, Gratulation!
Liebe Janine Jabelmann, du bist nicht nur unsere neue und alte Königin, sondern hast mit 29 Ringen (Teiler 68,5) auch noch den Titel Königin der Königinnen erzielt. Wahnsinn!
Zudem gewann Janine mit 30 Ringen (Teiler 47,4) den I.Lüdke- Pokal.
Den W.Pieper- Pokal erhielt Stefan Muhs mit 30 Ringen und einem Teiler von 18,8. Natürlich auch für diese Leistung unsere allerherzlichsten Glückwünsche.
Den 125- Jahre- Adler- Cup hat unser König Birger Hüsing mit einem Gesamtteiler von 83,9 ergattert.
Allen Gewinnern: Respekt und weiter so! Herzlichen Glückwunsch!!
(Alle Ergebnisse findet ihr, wie immer, als Aushang in unserem Vereinshaus)

Voller Freude wurde am 17. und 24.2. endlich auch wieder auf den König geschossen, um würdige Nachfolger für die designierten Majestäten zu finden. Die Proklamation fand am 3.3. um 19 Uhr in unserem Schützenhaus statt und erfreute sich großer Beteiligung. Wir beglückwünschen hiermit unseren Birger Hüsing als neuen König mit hervorragenden 30 Ringen (Teiler: 20,5!). 1. Ritter wurde Sven Paashaus mit 26 Ringen.
Unserer Janine Jabelmann dürfen wir Dank 30 Ringen (Teiler 95,5) zum dritten Mal in Folge zu ihrem königlichen Amt gratulieren. Und das in Konkurrenz zu sieben weiteren Damen. Liebe Damen, alle Achtung zu so einer starken Präsenz! Weiter so!! Auch unsere Prinzessin Sina Heuer gelangen 30 Ringe (Teiler:159,5). Eine tolle Leistung!

Deutsche Meisterschaften im Sportschießen 2022

Unsere Schützenschwester Karin und unser Schützenbruder Sigi waren mit einem Team der SG Bothfeld bei den Deutschen Meisterschaften in München dabei. Auch wenn es dieses Mal nicht für eine Medaille gereicht hat ist schon die Qualifikation eine stolze Leistung. Den ausführlichen Bericht von Sigi findet ihr unter dem nachfolgenden Link in unserem Sportbereich: Deutsche Meisterschaft 2022

Ein neuer (und alter) Weltmeister aus Bothfeld

Bei der Feldarmbrust-Weltmeisterschaft in Gödöllö in Ungarn konnte ein Mitglied der SG Bothfeld erneut die Goldmedaille holen.

Karl-Heinz Blumtritt konnte mit der Seniorenmannschaft zusammen mit Bernhard Kreps und Karl-Ernst Weißmann nach einem anfänglichen Rückstand gegenüber den Schweizern das Blatt auf der 50m-Distanz wenden und ihren Vorsprung auf der abschließenden 35m-Distanz weiter ausbauen. Mit 2410 Ringen wurde das deutsche Team souverän Weltmeister vor den zweitplatzierten Schweizern (2366 Ringe) und der ungarischen Mannschaft mit 2164 Ringen.

Sein Sohn und WM-Neuling Moritz Blumtritt holte im Shoot-Off der Juniorenklassen durch eine hervorragende Leistung ebenfalls den Weltmeistertitel.

Unser Vereinsmitglied und Vater vom frischgebackenen Junioren-Weltmeister Karl-Heinz Blumtritt, komplettierte nach Gold und Silber seine Medaillensammlung und gewann im kleinen Finale gegen den Schweizer Tom Hafen mit 6:0 die Bronzemedaille.

Wir gratulieren Karl-Heinz und Moritz zu dieser herausragenden sportlichen Leistung.

Die erste Regionskönigin der SG Bothfeld

Unsere Schützenschwester Karin Schaletzki ist die Regionskönigin 2022 und damit die erste Regionskönigin der SG Bothfeld. Durch ihre überragende Leistung wird die SG Bothfeld beim nächsten Schützenausmarsch im Vorzug marschieren. Wir gratulieren Karin herzlich zu dieser tollen sportlichen Leistung.

Gleichzeitig hat unser Vorsitzender Birger Hüsing beim städtischen Schießen am zweiten Tag den ersten Platz belegt und damit das Schild Ernst August in den Verein geholt. Auch Birger gratulieren wir zu diesem hervorragenden Ergebnis.

Gold für die SG Bothfeld bei den Deutschen Meisterschaften 2021 in München

Bei den deutschen Meisterschaften 2021 im Sportschießen in München haben Dirk Magka, Jörg Heine und Peter Klose für die SG Bothfeld im KK-Liegendkampf – Herren IV Gold geholt.

Wir gratulieren unseren Schützenbrüdern zu dieser herausragenden sportlichen Leistung, mit der sie die lange Erfolgsgeschichte der SG Bothfeld im Sportschießen fortsetzen – herzlichen Glückwunsch an Dirk, Jörg und Peter!

Die stolzen Mitglieder der SG Bothfeld

Ergebnisse vom 32. Pokalschießen von 2019

Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr die Ergebnisliste einsehen und herunterladen: https://sg-bothfeld.de/wp-content/uploads/2019/04/Ergebnisse-Pokalschießen-2018.pdf

Die Siegerehrung findet am 10. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Schützenhaus der SG Bothfeld in der Sutelstrasse 53c in 30659 Hannover statt. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.


Mit Schützengruß
Die Sportleitung