Aktuelles

Unsere Heizung ist kaputt – wir brauchen Eure Unterstützung!

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

unser Vereinshaus ist das Herzstück unserer Gemeinschaft. Hier treffen wir uns zum Training, zu Wettkämpfen, zu Feiern und geselligem Beisammensein. Leider ist unsere Heizung nun endgültig ausgefallen – und das kurz vor den kalten Monaten.

Damit unser Vereinshaus auch im Winter ein Ort der Wärme, des Sports, der Tradition und der Freundschaft bleibt, sind wir auf Eure Hilfe angewiesen. Die Kosten für die Reparatur bzw. Erneuerung übersteigen leider unsere Möglichkeiten als Verein.

👉 Deshalb haben wir eine Spendenkampagne auf GoFundMe gestartet:
https://gofund.me/6aafc977a

Jeder Beitrag zählt! Ob klein oder groß – jede Spende bringt uns unserem Ziel näher und hilft uns, die Vereinsarbeit in einem warmen und einladenden Umfeld fortsetzen zu können.

Wir bedanken uns schon jetzt von Herzen bei allen Unterstützern. Die ersten Spenden sind bereits eingegangen – ein starkes Signal, dass wir diesen Weg gemeinsam schaffen können.

Bitte helft uns auch, den Aufruf weiterzutragen: teilt den Link mit Familie, Freunden und Bekannten. Gemeinsam können wir es schaffen, unser Vereinshaus wieder warm zu machen!

Mit sportlichen Grüßen und einem herzlichen Dankeschön

Eure
Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V. 🎯

SG Bothfeld glänzt bei den Deutschen Meisterschaften 2025

Hannover-Bothfeld, August 2025 – Die Sportschützen der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e. V. haben bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen hervorragende Ergebnisse erzielt und gleich mehrere Medaillen mit nach Hause gebracht.

Bronze für Mario Kleipsties im Einzel

In der Disziplin KK Liegendkampf, Herren III überzeugte Mario Kleipsties mit starken 621,9 Ringen und sicherte sich damit die Bronzemedaille.

Bronze für Herren-III-Mannschaft

Auch im Mannschaftswettbewerb zeigte die SG Bothfeld große Stärke:

  • Mario Kleipsties (621,9 Ringe)
  • Lutz Brockmann (620,9 Ringe)
  • Heiko Harries (614,0 Ringe)

Gemeinsam erkämpfte das Trio den 3. Platz und damit eine weitere Bronzemedaille.

Silber und Bronze für Herren IV

In der Altersklasse Herren IV traten Rüdiger Reinsch (616,3 Ringe), Jörg Heine (612,6 Ringe) und Friedhelm Brinkmann (606,2 Ringe) an. Das Team erreichte in der Mannschaftswertung den 2. Platz und sicherte sich damit die Silbermedaille.

Zusätzlich konnte Rüdiger Reinsch in der Einzelwertung überzeugen und gewann mit 616,3 Ringen die Bronzemedaille.

Ein starkes Signal

Diese großartigen Ergebnisse zeigen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der SG Bothfeld – sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswettbewerben. Der Verein ist stolz auf seine erfolgreichen Schützen, die mit Teamgeist, Disziplin und viel Trainingsfleiß zu diesen Erfolgen beigetragen haben.

„Die Ergebnisse sind ein Beleg für die kontinuierliche und engagierte Arbeit in unserem Verein. Wir gratulieren allen Schützen herzlich und freuen uns schon auf die kommenden Wettkämpfe“, so der Vorstand der SG Bothfeld.

Mit diesen Erfolgen reiht sich die SG Bothfeld erneut in die Liste der erfolgreichen Vereine auf Bundesebene ein und setzt ein starkes Ausrufezeichen im deutschen Sportschießen.

SG Bothfeld beim Schützenausmarsch 2025 – mit Stadtkönigin Janine Jabelmann an der Spitze

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, war es wieder so weit: Die Schützengesellschaft Bothfeld nahm mit Stolz am traditionsreichen Schützenausmarsch in Hannover teil – dem größten seiner Art weltweit.

Begleitet wurden wir dabei musikalisch vom Musikverein Godshorn, der mit viel Schwung und Spielfreude für die passende Feststimmung sorgte. Ein besonderer Höhepunkt für unseren Verein war in diesem Jahr zweifellos die Teilnahme unseres Vereinsmitglieds Janine Jabelmann, die als amtierende Stadtkönigin 2025 geehrt und gefeiert wurde. Es erfüllt uns mit großer Freude und Stolz, dass sie die Farben der SG Bothfeld so eindrucksvoll in der hannoverschen Schützentradition vertritt.

Der Schützenausmarsch selbst ist das Herzstück des Schützenfestes Hannover, das seit über 490 Jahren gefeiert wird. Jedes Jahr nehmen über 10.000 Teilnehmer aus Schützenvereinen, Musikgruppen, Trachtenvereinigungen und Ehrengästen teil. Rund 100.000 Zuschauer säumen die Straßen der Innenstadt und verwandeln den Ausmarsch in ein farbenfrohes Volksfest mit über 12 km Wegstrecke.

Auch in diesem Jahr war es für uns als SG Bothfeld wieder ein großartiges Erlebnis – geprägt von Gemeinschaft, Tradition und der Freude, ein Teil dieses einzigartigen Ereignisses zu sein.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und besonders an Janine Jabelmann – unsere Stadtkönigin 2025!

SG Bothfeld beim Hannover Staffelmarathon 2025 am Start

Am Sonntag, den 6. April 2025, ging es für fünf laufstarke Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld sportlich zur Sache: Gemeinsam nahmen wir mit einem Team am Staffelmarathon im Rahmen des ADAC Marathon Hannover teil – und das mit beachtlichem Erfolg!

Mit einer Gesamtzeit von 3:56:14 Stunden erreichten wir Platz 358 von 791 Staffeln. Besonders bemerkenswert: Wir blieben damit deutlich unter der 4-Stunden-Marke – ein echtes Ausrufezeichen, gerade wenn man bedenkt, dass ein paar von uns schon zur Kategorie „ältere Herren“ zählen 😉.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitläufer Sina, Jamie, Florian, Thorsten und Tom und an alle Unterstützer – das war eine tolle Teamleistung! Der sportliche Ehrgeiz ist geweckt: Nach dem Marathon ist bekanntlich vor dem Marathon. Wir freuen uns schon auf den nächsten Start am 12. April 2026.

Sportliche Grüße
Eure SG Bothfeld

Die Marathonstaffel 2025 der SG BOthfeld auf dem ADAC Marathon in Hannover

Königsschießen 2025: Die neuen Majestäten der SG Bothfeld von 1892

Die Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V. hat ihre neuen Majestäten für das Jahr 2025 gekürt! Im spannenden Wettkampf konnten sich die besten Schützen in den Kategorien Damen, Herren, Jugend und Kinder durchsetzen und sich die begehrten Titel sichern.

Die neuen Könige der SG Bothfeld

🏅 Damenkönigin: Janine Jabelmann (30 Ringe)
🥈 1. Prinzessin: Gaby Kaufmann (29 Ringe)
🥉 2. Prinzessin: Sandra Geißler (28 Ringe)

🏅 Herrenkönig: Birger Hüsing (29 Ringe, 27,9 T)
🥈 1. Ritter: Torsten Mensing (29 Ringe, 171,9 T)
🥉 2. Ritter: Tom Weiß (27 Ringe, 104,5 T)

🏅 Jugendkönigin: Lilly Schmoock (30 Ringe, 36,1 T)
🥈 2. Platz: David Gusejnov (30 Ringe, 123,9 T)
🥉 3. Platz: Julius Hebler (29 Ringe)

🏅 Kinderkönig: Lasse Paashaus
🥈 2. Platz: Elias Paashaus
🥉 3. Platz: Vinni Weiß

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die das Königsschießen 2025 zu einem tollen Ereignis gemacht haben! Wir gratulieren den neuen Majestäten und freuen uns auf ein aufregendes Jahr mit ihnen an der Spitze des Vereins.

🎯 Gut Schuss und auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2025!

Die Majestäten 2025 der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

hiermit wird eingeladen zur Mitgliederversammlung am:

Mittwoch den, 02. April 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Bothfeld
Sutelstraße 53 c
30659 Hannover
Anzugsordnung: Zivil

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2025
5. Erörterung des Haushaltsplanes/Kassenberichts der JHV 2025
6. Verschiedenes

Mit freundlichem Schützengruß

 

Biger Hüsing (Vorsitzender)

Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

hiermit wird eingeladen zur Jahreshauptversammlung am:

Samstag, den 15. Februar 2025

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Ort: Schützenhaus Bothfeld

Sutelstraße 53 c

30659 Hannover

Anzugsordnung: Schützenkleidung (nach Möglichkeit)

 

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichen Schützengrüßen

Vorsitzender Birger Hüsing

Bruchmeisterverpflichtung/ Ausgabe Schilde

Liebe Schützenschwestern und -brüder,
 
es gibt einige neue wichtige Informationen bezüglich der Bruchmeisterverpflichtung und der Ausgabe der Städtischen Schilde:
 
Da die Rathaushalle aufgrund von Bauschutzmaßnahmen gesperrt ist, wird die Bruchmeisterverpflichtung, sowie die Ausgabe der Städtischen Schilde und Ehrungen der Landeskönige anderweitig stattfinden:
 
Verpflichtung der Bruchmeister und Ernennung des Schützensenators: Marktkirche Hannover, ca 18:30 Uhr (ab 17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst) –> Danach gemeinsameer Marsch von der Marktkirche zum Rundteil/ Schützenplatz
– Am Rundteil dann: Ausgabe der Schilde und Ehrung der Landeskönige (ca. 19:30 Uhr)
–> Danach: Offizielle Eröffnung des Schützenfestes und Fassbieranstich
 
 
 
Liebe Grüße und ein schönes Schützenfest, 
bis hoffentlich Sonntag zum Schützenausmarsch 🙂
 
Mit sonnigen Schützengrüßen, 
Eva Paashaus
– Schriftführerin-
 

Unsere neuen Majestäten 2024

Die Schützengesellschaft Bothfeld gratuliert ihren neuen königlichen Hoheiten des Jahres 2024:

Kinderkönig: Elias Paashaus

Gewinnerin der Jugendkette: Lilly Schmoock

Jugendkönig: Jamie Wöldecke

Königin: Gaby Kaufmann

König: Birger Hüsing

Wir wünschen allen frischgekürten Königinnen und Königen alles Gute und ein dreifaches „gut ziel“. 

34. Pokalschießen – 2024

Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen,

bald ist es wieder soweit und wir richten in diesem Jahr 2024 unser Pokalschießen aus, zu dem wir euch hiermit recht herzlich einladen.

Das Pokalschießen findet auf dem Schießstand in unserem „Schützenhaus Bothfeld“, Sutelstraße 53c in 30659 Hannover, jeweils in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr, an folgenden Tagen statt:

Montag, 11.03.2024 – Dienstag, 12.03.2024- Mittwoch 13.03.2024
Montag, 18.03.2024- Dienstag, 19.03.2024 – Mittwoch, 20.03.2024

Weitere Informationen zum Wettkampf und zur Anmeldung findet Ihr auf unserer extra dafür eingerichteten Seite:  34. Pokalschießen – 2024