SG Bothfeld beim Hannover Staffelmarathon 2025 am Start

Am Sonntag, den 6. April 2025, ging es für fünf laufstarke Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld sportlich zur Sache: Gemeinsam nahmen wir mit einem Team am Staffelmarathon im Rahmen des ADAC Marathon Hannover teil – und das mit beachtlichem Erfolg!

Mit einer Gesamtzeit von 3:56:14 Stunden erreichten wir Platz 358 von 791 Staffeln. Besonders bemerkenswert: Wir blieben damit deutlich unter der 4-Stunden-Marke – ein echtes Ausrufezeichen, gerade wenn man bedenkt, dass ein paar von uns schon zur Kategorie „ältere Herren“ zählen 😉.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitläufer Sina, Jamie, Florian, Thorsten und Tom und an alle Unterstützer – das war eine tolle Teamleistung! Der sportliche Ehrgeiz ist geweckt: Nach dem Marathon ist bekanntlich vor dem Marathon. Wir freuen uns schon auf den nächsten Start am 12. April 2026.

Sportliche Grüße
Eure SG Bothfeld

Die Marathonstaffel 2025 der SG BOthfeld auf dem ADAC Marathon in Hannover

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e.V.,

hiermit wird eingeladen zur Mitgliederversammlung am:

Mittwoch den, 02. April 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schützenhaus Bothfeld
Sutelstraße 53 c
30659 Hannover
Anzugsordnung: Zivil

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und Stimmberechtigung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2025
5. Erörterung des Haushaltsplanes/Kassenberichts der JHV 2025
6. Verschiedenes

Mit freundlichem Schützengruß

 

Biger Hüsing (Vorsitzender)

Bruchmeisterverpflichtung/ Ausgabe Schilde

Liebe Schützenschwestern und -brüder,
 
es gibt einige neue wichtige Informationen bezüglich der Bruchmeisterverpflichtung und der Ausgabe der Städtischen Schilde:
 
Da die Rathaushalle aufgrund von Bauschutzmaßnahmen gesperrt ist, wird die Bruchmeisterverpflichtung, sowie die Ausgabe der Städtischen Schilde und Ehrungen der Landeskönige anderweitig stattfinden:
 
Verpflichtung der Bruchmeister und Ernennung des Schützensenators: Marktkirche Hannover, ca 18:30 Uhr (ab 17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst) –> Danach gemeinsameer Marsch von der Marktkirche zum Rundteil/ Schützenplatz
– Am Rundteil dann: Ausgabe der Schilde und Ehrung der Landeskönige (ca. 19:30 Uhr)
–> Danach: Offizielle Eröffnung des Schützenfestes und Fassbieranstich
 
 
 
Liebe Grüße und ein schönes Schützenfest, 
bis hoffentlich Sonntag zum Schützenausmarsch 🙂
 
Mit sonnigen Schützengrüßen, 
Eva Paashaus
– Schriftführerin-
 

Königsfest 2023

Am 06. und 07. Mai feierte der legendäre Schützenverein aus Hannover – die SG Bothfeld von 1892 e. V. – ihr Königsfest 2023 und ließ ihren neuen König Birger und ihre erneute Königin Janine hochleben. Mit musikalischer Unterstützung unserer Freunde vom Musikverein Godshorn (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) zog die Schützengesellschaft am 07. Mai zum Haus von Birger zur Ehrung der Majestäten und zur Anbringung der traditionellen Königsscheibe.

Da Bilder bekanntlich mehr als Worte sagen, wollen wir euch mit der nachfolgenden Galerie einen kleinen Einblick in ein wirklich gelungenes Fest geben.

ADAC Marathon 2023

Die Staffel der SG Bothfeld vor dem Rathaus


Am 26.03.2023 fand der ADAC Marathon in Hannover statt und bereits zum dritten Mal war auch die Schützengesellschaft Bothfeld mit einer Läuferstaffel mit am Start. Zusammen mit 19.000 anderen Läufern und Läuferinnen aus der ganzen Welt waren auch Sina Heuer, Sina Hüsing, Torsten Mensing, Florian Spiegelhauer und Tom Weiß angetreten, die genau 42,195 Kilometer lange Strecke zu bewältigen.

Sina und Torsten in der WechselzoneBei mäßigem Wetter und kühlen Temperaturen startete Torsten um 09:30 Uhr den Lauf, um dann nach 9,4 Kilometer den Stab in Form eines Chips an Sina Heuer zu übergeben, die ihn nach 7,5 Kilometer an Sina Hüsing in der Wechselzone an der Klingerstraße weiterreichte. Nach weiteren 4,5 Kilometer übergab Sina den Chip am Böcklinplatz an Tom, der ihn nach zwei Etappen, 14,2 Kilometer und einer langen Geburtstagsfeier am Vorabend am Jahnplatz erleichtert an Florian weiterreichen konnte. Florian trug den Chip weitere 6,4 Kilometer bis zum Friedrichswall, wo sich die Staffel nach teilweise hektischer Anreise mit der Üstra vereinte und ihn mit letzter Kraft, teilweise lädiert aber glücklich gemeinsam durchs Ziel trug.

Die Marathon-Staffel der SG Bothfeld auf der ZielgeradenEmpfangen wurden unser Läuferteam von Moni und Birger, die das Team die ganze Zeit an verschiedenen Streckenpunkten angefeuert hatten und auch tapfer alle Taschen der Läuferinnen und Läufer transportiert haben, damit diese nicht ohne Jacken durchgeschwitzt das Siegesbier am Trammplatz (Danke Birger!) trinken mussten.

Auch wenn es mehr um das Dabeisein als die eigentliche Zeit ging, bewältigte die Staffel die 42 Kilometer in respektablen 4 Stunden, 25 Minuten und 53 Sekunden. Insgesamt war es wieder ein großer Spaß und wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!

Königsschießen 2019

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

das Königsschießen muss leider, auf Grund zahlreicher Absagen, verschoben werden. Der Vorstand hat sich, in der Hoffnung einer höheren Teilnahme am Königsschießen, auf eine neue Vorgehensweise geeinigt.

Das Königsschießen wird an zwei aufeinander folgenden Freitagen stattfinden. Das hat den Vorteil, dass auch Schützen, die im Schichtdienst tätig sind oder aus anderen Gründen an dem einen Tag verhindert sind, dennoch am Königsschießen teilnehmen können. Die Proklamation findet dann einen Freitag später statt.

Die Termine für das diesjährige Königsschießen sind nun folgende:

01.03.2019 – erster Schießtag für das Königsschießen
08.03.2019 – zweiter Schießtag für das Königsschießen
15.03.2019 – Proklamation

Viele Grüße,
der Vorstand

Jahreshauptversammlung am 12.01.2019

Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft Bothfeld von 1892 e. V. ,

am 12.01.2019 findet in unserem Schützenhaus die Jahreshauptversammlung 2019 statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 liegt im Schützenhaus aus und kann per Post oder Email unter den bekannten Kontaktdaten angefordert werden.

Wir hoffen, möglichst viele von Euch auf der Jahreshauptversammlung begrüßen zu können. So habt Ihr die Möglichkeit, die Zukunft eures Vereins aktiv mitzugestalten.

Der Vorstand

Letzter Schießtag am 07.12.2018

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Am 07. Dezember 2018 findet in unserem Schützenhaus der letzte Schießtag in 2018 statt.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder und Gäste an diesem Tag bei uns begrüßen zu können, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Mitwirkenden für die geleistete Arbeit und wir freuen uns darauf, euch alle im kommenden Jahr wieder zu sehen!